► 18. November 2018
18.00 Uhr
66. Jahreskonzert der Orchestergemeinschaft Waldkraiburg e.V.
Die Orchestergemeinschaft Waldkraiburg lädt Sie, in ihrer mittlerweile 72-jährigen Geschichte mit ihrem 66.
Jahreskonzert, zu einem äußerst reichhaltigen Programm unter der Leitung von Ferenc Szelim Bene, in den
großen Saal des Haus der Kultur, ein.
Wenn beim letzten Jahreskonzert der Orchestergemeinschaft die Streicher im Mittelpunkt standen, so werden
heuer auch die Liebhaber der feinen Bläsermusik auf ihre Kosten kommen, denn es erklingen so herrliche
Werke wie: ein Bläserdivertimento von Joseph Haydn, Johann Wagenseils Konzert für Altposaune, Johann
Nepomuk Hummels hochvirtuoses Trompetenkonzert und als Jubilar mit seinem 100. Todestag Claude Achille
Debussy mit seinem wundervollen Petite Suite (Kleine Suite). Als Solisten des Abends ist das Brüderpaar
Richard Petz - Posaune und Botond Springs – Trompete, zu hören.
Zusätzlich zum obigen Konzert findet am 11. November um 19.00 Uhr das gleiche Konzert in
Pfarrkirchen in der Aula des Gymnasiums, (Arnstorfer Str. 9, 84347 Pfarrkirchen) statt.
► 10. November 2019
18.00 Uhr
67. Jahreskonzert der Orchestergemeinschaft Waldkraiburg e.V.
Sonntag, 10. November 2019, 18 Uhr, Haus der Kultur - Großer Saal
Bekanntes und unbekanntes bietet die Orchestergemeinschaft Waldkraiburg ihren Zuhörern bei ihrem 67.
Jahreskonzert, mit einem vielfältigen Programm unter der Leitung von Ferenc Szelim Bene, im großen Saal des
Haus der Kultur.
Die feine Bläsermusik kommt auch heuer zur Geltung in der Gestalt des impressionistisch-spätromantischen
„8+1“ für acht Bläser und Kontrabass des hierzulande unbekannten ungarischen Komponisten Frigyes Hidas
(1928 - 2007). Leider immer noch ebenfalls ziemlich unbekannt ist Joseph Martin Kraus (1756 – 1792) – der
„Odenwälder Mozart“ - aus Miltenberg, der in musikalischer Erfindungsgabe und Melodienreichtum seinem
berühmteren Zeitgenossen in nichts nachsteht und dessen D-Dur Sinfonie erklingen wird. Bekannt aber ist den
Zuhörern Antonio Vivaldis Konzertzyklus „Die Vier Jahreszeiten“, der den Abschluss des Konzertabends bilden
und dessen Solistin Beatrix Bene-Godány (Violine) sein wird.
Veranstalter: Orchestergemeinschaft Waldkraiburg e.V.
Veranstaltungort: Haus der Kultur, großer Saal
Eintritt: 16,00 Euro / ermäßigt 08,00 Euro. Die Abendkasse ist ab 17 Uhr geöffnet.
► 06. Mai 2023
19.00 Uhr
Konzert in der Aula des Gymnasiums Pfarrkirchen (Arnstorfer Str. 9, 84347 Pfarrkirchen).
Programm siehe in Waldkraiburg.
► 13. Mai 2023
19.00 Uhr
68. Jahreskonzert der Orchestergemeinschaft Waldkraiburg e.V.
Samstag, 13. Mai 2023, 19.00 Uhr, Haus der Kultur - Großer Saal
Nach drei Jahren Zwangspause findet das Jahreskonzert der Orchestergemeinschaft zum neuen Zeitpunkt statt.
Das selten gehörte Doppelkonzert für zwei Fagotti von Johann Baptist Vanhal (1739 - 1813) und das Violinkonzert
von Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) bietet die Orchestergemeinschaft Waldkraiburg ihren Zuhörern bei ihrem
68. Jahreskonzert, mit den Solisten Peter Wapler und Werner Heitzer (Fagott) und Beatrix Bene-Godány (Violine),
unter der Leitung von Ferenc Szelim Bene, im großen Saal des Haus der Kultur.
Veranstalter: Orchestergemeinschaft Waldkraiburg e.V.
Veranstaltungort: Haus der Kultur, großer Saal
Eintritt: 16,00 Euro / ermäßigt 08,00 Euro. Die Abendkasse ist ab 18 Uhr geöffnet.
► 24. November 2024
17.00 Uhr
Vorweihnachtliches Konzert zur Adventszeit der Orchestergemeinschaft Waldkraiburg e.V.
Sonntag, 24. November 2024, 17.00 Uhr, Kirche Maria Schutzfrau Bayerns
In der hektischen Vorweihnachtszeit laden wir Sie herzlich ein, in die Welt der Barockmusik und der Klassik mit
den Klängen der Komponisten: William Boyce, Johann Friedrich Fasch, Georg Friedrich Händel, Joseph
Haydn und Franz Danzi, zu lauschen.
Veranstaltungsort: Kirche Maria Schutzfrau Bayerns, Franz-Liszt-Straße 15, 84478 Waldkraiburg
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten